Aequinox - Chorkonzert mit dem neuen chor berlin - ncb

Aequinox - Chorkonzert mit dem neuen chor berlin - ncb

Aequinox - Chorkonzert mit dem neuen chor berlin - ncb

Sonntag, 23. März 2025, 18:30 Uhr
Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Wolffring 72, 12101 Berlin
Chorleitung: Anastasiia Sidorkina
Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden.

Die Tag- und Nachtgleiche begegnet uns jedes Jahr Ende März und Ende September. Zusammen mit dem längsten Tag und der längsten Nacht markieren diese vier Termine die jährliche astronomische Reise unserer Erde um die Sonne. Hell leuchten der längste Tag und die Johannisnacht mit ihren vielen Feuern - und auch Weihnachten, mit der längsten Nacht schon immer ein Lichterfest, nach dem die Tage wieder länger werden. 

Die Tag- und Nachtgleichen im März und im September drängen sich nicht offensichtlich vor. Sie prahlen nicht mit Superlativen und genießen auch nicht (mehr) die gleiche Strahlkraft. Stattdessen verweisen sie leiser auf die Balance zwischen Tag und Nacht. Gleichwohl wird der Frühlingsanfang seit Menschengedenken gefeiert: Die Tage sind nun wieder länger als die Nächte, der Sommer nähert sich mit eiligen Schritten und das winterlich verhaltene Leben sprießt und lockt wieder in allen Farben und Tönen. In Liedern und Tänzen feiern Menschen seit undenkbarer Zeit die Freude über den nahenden Sommer, die Liebe und die Hoffnung auf eine reiche Ernte.

 
Der 1987 gegründete neue chor berlin lädt Sie ein, dieses Fest musikalisch zu feiern. Mit vielfältiger Chormusik aus vielen Ländern gestalten wir einen erlebnisreichen Abend und laden herzlich dazu ein. Das Programm wird uns aus der kalten Nacht des Weltraums auf die Erde und durch einen turbulenten Tag führen. Wir berühren die Verführungskraft des jährlichen Neubeginns, der himmlischen und der irdischen Kräfte und schauen voller Ehrfurcht auf unseren Planeten. 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed