02/07/2024 0 Kommentare
Das Weihnachts-Geschenke-Wünschen?
Das Weihnachts-Geschenke-Wünschen?
# Orgel-Förderverein

Das Weihnachts-Geschenke-Wünschen?
von Christoph Wilcken
Den Nikolausbrief bitte nicht falsch verstehen.
Kennt ihr das auch noch? Man schrieb dem Nikolaus am 6.12. einen Wunschzettel: „Lieber Nikolaus, bitte gib diesen Zettel dem Weihnachtsmann mit lieben Grüßen von mir. Ich wünsche mir dieses Jahr nämlich …“ - und dann begann eine lange Liste von großen und kleinen Dingen. Für’s Danke-Sagen gab es dann keinen festen Termin mehr; die Heiligen Drei Könige hatten damit ja eigentlich nichts zu tun!
Das fällt mir ein, wenn ich an mein diesjähriges „Weihnachts-Geschenk“ denke: ich wünsche
mir nämlich, dass unsere Orgel tatsächlich die ersehnten neuen Pedal-Türme rechts und links neben den Fenster-Nischen bekäme. Einen „Wunschzettel“ habe ich mir auch schon ausgedacht; er muss nur noch rechtzeitig gemalt werden. Und den werdet ihr finden, wenn ihr demnächst mal in die Kirche kommt: zum Café Mittendrin, zu Laib & Seele oder zum Gottesdienst, zur Orgelvesper oder zum Konzert. Er wird nicht zu übersehen sein: 12 ziemlich große Orgelpfeifen - 6 links, 6 rechts - werden in den künftigen Turmkästen vorne gut sichtbar gemalt sein.
Weil uns, dem Orgel-Förderverein, ja nur noch 12.000 € fehlen, damit diese Türme endlich bestellt werden können, suchen wir nun echte „Großspender“. Zwar könnte man die etwa 100 laufenden Meter dieser Prospektpfeifen in Spenden-Meter umrechnen; damit würden sich auch noch diese letzten Pfeifen vermutlich nach und nach mit Spenden füllen! Oder wir finden eben rasch noch die 12 Orgel-Pfeifen-Rest-Spender. Eine Liste aller bisherigen Spender werden wir am Gehäuse anbringen; schnell-Entschlossene finden ihren Name dann neben dem entsprechenden Pfeifen-Fuß angebracht!
Warum uns diese großen Pfeifen in der Orgel seit 1957 noch immer fehlen, wurde schon oft an dieser Stelle berichtet. Man kann es teilweise auf unserer Homepage unter www.paulus- kirchengemeinde-tempelhof.de/page/129/ orgel-förderverein-der-gemeinde nachlesen. Man wird es aber sehr wohl hören, wenn die tiefen Bässe dann „wie auf Tigerpfoten“ daher kommen werden!
Auf das bisherige Spenden-Ergebnis von etwa 60.000 € (Kirchengemeinde + Orgel-Förderverein) in den letzten 2,5 Jahren darf man echt stolz sein! Dass die Gemeindeleitung den notwendigen Rest dann vorfinanziert, empfinden wir als eine großartige Hilfe. Dafür, dass den Menschen um unsere Rundkirche ein schöner, farbiger Orgelklang so richtig was wert ist, kann ich nur dankbar sein, schon jetzt, wo der Wunschzettel ja noch in Arbeit ist! Was wünschen darf man sich doch, oder?!
Das finde ich auch.
Orgel-Förderverein-Konto: Evangelische Bank IBAN: DE98 5206 0410 0003 9044 31
Kommentare