Familien-Orgelkonzert „Die Schnecke Sofia“

Familien-Orgelkonzert „Die Schnecke Sofia“

Familien-Orgelkonzert „Die Schnecke Sofia“

# Orgel-Förderverein

Familien-Orgelkonzert „Die Schnecke Sofia“

Corona bedingt muss die Veranstaltung abgesagt werden.

Geplant ist es, die Auffühung in der Weihnachtszeit 2021 stattfinden zu lassen.

Einladung zum Sonntag, 10.01.2021 – 16 Uhr  

Seit 2008 begann der Landesmusikrat, jeweils ein Instrument ins Bühnenlicht zu stellen, das „mehr Beachtung verdient oder bei dem es sich schwierig gestaltet, musikalischen Nachwuchs zu finden“. So wurde die Pfeifenorgel zum Instrument des Jahres 2021 – toll oder?

Die Orgel einer nächsten Generation vorstellen, dass möchten die Familien-Orgelkonzerte eben auch. Als Orgelmusik-für-Kinder mit der Kita zusammen 2017 geplant, entstand daraus ein ‚Familien-Konzert, weil auch Senioren lieber in der Rundkirche kommen, wenn es noch hell ist, draußen. So hatten wir 2017 zu ‚Peter und der Wolf‘ und 2018 zu ‚Hänsel und Gretel‘ eingeladen als Hörgeschichten mit wunderbaren Bildern bzw. Schattenspiel und einer Erzähler*in. Dazu spielte die Orgel fast alle der 2.160 Pfeifen, die quietschigen wie die tief-brummelnden, Tröten, Flöten und aller-lieblichste Pfeifen! 2019 musste das Familien-Orgelkonzert leider ausfallen … 

… aber mit ‚Schnecke Sofia‘ kann der Orgel-Förderverein jetzt seine Kinderkonzert-Reihe 2021 hoffentlich fortsetzen: Sofia kribbelt es so furchtbar in der Fußsohle, dass sie sich auf den Weg macht – nur, wohin die Reise geht, ist ihr nicht klar. Sie trifft unterwegs dieses wie jenes Tier und lädt alle ein, doch einfach mitzukommen. So entsteht allmählich eine Karawane. Und da Sofia das Reisetempo vorgibt, schafft es die Gruppe nicht rechtzeitig bis zur Krippe – Weihnachten scheint schon vorbei zu sein. Aber die Heiligen 3 Könige kommen dort ja auch erst an …?

Die Geschichte schrieb die Augsburger Kinderbuchmalerin Annegert Fuchshuber (1940-1998) als Adventskalender zum Basteln (1981), die Musik für ein Kindermusical komponierte in den 90gern der Münchner Trompeter Dieter Kanzleiter (*1960).

Das Erzählen übernehmen Gabi Zimmermann und Rike Wiese, die Orgel spielt Christoph Wilcken, die Bilder bewegt Christian Müller. 

Herzlich willkommen zum Familien-Orgelkonzert:

  • es ist angelegt für 5-8jährige Kinder und deren Familie
  • der Eintritt ist frei
  • das Kennenlernen der Orgel wird auf die ORGEL-ENTDECKER-Besuche mit der Kitagruppe verlegt (in den meisten Kitas hat der Orgel-Förderverein dazu mit Flyern bereits eingeladen. 

Christoph Wilcken
für den Orgel-Förderverein der ev. Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof e.V.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed