02/07/2024 0 Kommentare
Grüße des Vorstands
Grüße des Vorstands
# Orgel-Förderverein

Grüße des Vorstands
Berlin, zum 4. Advent 2020
Liebes Mitglied des Orgel-Fördervereins, liebe*r WINTERKONZERT-Besucher*in,
die Weihnachtsgrüße sind in diesem Jahr etwas Besonderes: sie kommen ein wenig um die Ecke mit der Nachricht "Hey - lebe noch!" und wollen sogleich darüber informieren, was "noch nicht" oder "nicht mehr" gelaufen ist. Trauer, Entsetzen mischt sich mit schlichtem Pragmatismus und der fröhlichen Hoffnung, es möge bald besser kommen. Wie schön, jetzt ein "Fürchtet euch nicht!" hören zu dürfen!
Dankbar blickt der Orgel-Förderverein der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof auf seine ersten fünf Jahre zurück: was mit Gesprächen in der Gemeindeleitung und auf kirchlichen Ämtern begonnen hatte, führte im Herbst 2015 zur Gründung eines Fördervereins. 13 Menschen aus der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof nahmen damals teil an der Vorbereitung einer Orgel-Erweiterung um nur 2 Bass-Register, allerdings in neuen, mächtig großen Pedaltürmen. Jetzt sieht es aus, als wär's schon immer so gewesen!
Angeregt vom Erfolg der sommerlichen open-air-Konzerte des Neutempelhofer Parkring e.V. begannen schon im Herbst 2012 die WINTERKONZERTE mit ihrer speziellen, hörsamen Atmosphäre. Pro Saison war damit ein wunderbares Konzert-Format für 5-6 Konzerte entdeckt, das allen Beteiligten große Freude macht. Insbesondere die vom Orgel-Förderverein eingeladenen Musiker*innen freuten sich über diesen Raum, in den Besucher*innen aus dem Kiez wie anderswoher sooo gerne zum Zuhören kommen!
Seit Vereinsgründung konnten der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof aus mehr als 30 Konzerten und 130 Orgelvespern sowie durch Mitglieds-Beiträge und Spenden fast 90.000€ für Arbeiten an dieser Orgel bzw. jüngst die Anschaffung eines Flügels für das Gemeindehaus überwiesen werden. Was für ein großartiges Ergebnis - dank all der Förderer, Spender*innen und Orgelfreunde!
Übrigens: das war's bzw. wär's gewesen in 2020 oder wird es nun evtl. in 2021:
einen Orgeltag für drei hochromantische Berliner Orgeln haben wir noch im Februar 2020 geschafft; das Vocal-Konzert vom März (Rocktitel á capella vom Atze-Chor/vocal.ensemble) fiel leider aus;
- die Orgelwoche im April nach Hannover/Ostfriesland wurde ausgesetzt;
- neue Ohrwürmer (M. Witting; Sax, Piano, Orgel; Texte) wurden am 9. Oktober angeboten und am Folgetag drauf nochmals wiederholt;
- ,Typisch-Orgel' vom November (K. Juodelyte/C. Wilcken) u.a. mit dem Bolero von Ravel wartet auf die nächste Gelegenheit und das Orgel-Familienkonzert vom Januar hofft auf den Frühling 2021; ob der Orgelvirtuose Sietze de Vries (A-Kerk Groningen) wirklich im Februar kommen kann, ist unklar ...
Von all diesem Engagement berichten wir auf der kommenden Mitglieder-Versammlung, zu der wir demnächst offiziell zu Samstag, den 13.03.2021 einladen werden. An diesem Samstag ist um 18h in der Rundkirche ein ,Abendlob', anschließend treffen wir uns im ,Großen Saal' des neuen Gemeindehauses. Dort wird u.a. ein Jahresbericht vorgelegt und über die weiteren Ziele des Vereins miteinander beraten.
Bis dahin wünscht Ihnen/Euch der Vorstand gesegnete Feiertage und einen fröhlichen Jahreswechsel - bleiben Sie behütet! Herzliche Grüße
Tina Knak - Gabriele Zimmermann - Christian Müller - Christoph Wilcken
Kommentare