02/07/2024 0 Kommentare
Der Sommer kann kommen
Der Sommer kann kommen
# Orgel-Förderverein

Der Sommer kann kommen
„I FELICI“, die Glücklichen machen uns heute am Freitag, den 24.05.2024, glücklich.
Ein Konzert wie eine Sommerbrise, luftig und leicht und manchmal wie ein warmer Sommerregen.
Es beginnt mitreißend und fröhlich mit Villa Felice, einer Musette von dem Gründer des Ensembles Joachim Johow.
Das Ensemble lässt sich nicht festlegen. Ein bisschen Klezmer, ein bisschen Chanson, ein bisschen südamerikanisches Flair und nach Irland nehmen sie uns auch mit.
Wer ist die Lady, die Querflöte spielt, Chanson singt und die gesamte Percussion übernimmt?
Mit Instrumenten, die ich nicht mal namentlich benennen kann. Sie ist meine Queen, nicht nur im Stück „Queen oft the fairies“. Ein arc-en-ciel gibt es bei „sous le ciel de Paris“. Ein musikalischer Regenbogen ist das ganze Konzert.
Joachim Johow jagt seinen Worten folgend bei „Like a thunderstorm“ die Geigen durch den Sturm, ein gewaltiges Stück. „The perfect day“ beginnt mit einem Frühstück. Wieso dieser Gedanke als erstes durch mein Gehirn wabert? Keine Ahnung, ich bin gar nicht so der Frühstückstyp. Und das Musik auch zu einem perfekten Tag gehört, das ist unüberhörbar.
Es gibt einen Ausflug nach Afrika, die Musiker*innen legen Ihre Instrumente aus der Hand und mutieren zu einem kleinen Chor: Syjahamba.
Wir steigen in den Zug. Die Lok tutet und ab geht die Reise. Hallo Querflöte! Wie holt man ein Loktuten aus diesem Instrument??? Die Musik von „unstoppable train of peace“ ist kraftvoll, fröhlich, aufheiternd. Ihr Kriegsparteien dieser Welt, hört diese Musik und Ihr werdet gar keine Lust mehr haben, Krieg zu führen!
Wir werden auch mit zwei Solostücken beglückt. Beim Gitarrensolo fliegen wir zum Mond (Fly me to the moon) und mit einem beschwingten Walzer vom Akkordeon endet das Konzert. Man trägt uns auf, doch genauso beschwingt an die Spendenboxen zu tanzen. Tun wir doch gerne.
Publikum wir Akteure gehen „felice“ nach Hause.
Eure beschwingte
Dagmar Suhr
Kommentare