22/03/2025 0 Kommentare
Winterkonzert: Ohrwürmer XII - Colours
Winterkonzert: Ohrwürmer XII - Colours

Pop-Songs aus acht Jahrzehntenmit einer Farbe in ihrem Titel, speziell arrangiert von Matthias Witting für Saxofon, Orgel und Piano, begleitet von Übersetzungen der Songtexte und Stop-Motion Videos.
Matthias Witting (Piano, Arrangements, Moderation)
Regisseur, Autor, Komponist, Arrangeur, Pianist und Produzent, verschiedene Stadtteil-Kulturprojekte, NDW-Band „ZeitGeist” 1979. seit 1986 Musikalische Leitung „LINIE 1“ im GRIPS Theater, ab 1999 Regie von Theaterstücken, ab 2002 BERLINER STAATSPOPERETTE mit Eva Blum. Musik für die Kirche: 2008 Rock-Oratorium „HIOB“, 12 Evangelien-Rockmotetten, Magnifi cat für Chor und Orchester, 2017 „Paulus von Tarsus“; ab 2012 Ohr-Würmer.
Künstlerisches Werkarchiv: www.matthias-witting.de
Eva Blum (Sprecherin)
1985 Schauspielstudium (Musikhochschule Hannover; Abschluss mit Diplom), 1989 - 1995 Ensemble-Mitglied im GRIPS Theater Berlin. Seit 1995 freie Film- und Theater-Schauspielerin und Autorin, unterrichtet seit 2016 Deutsch für Geflüchtete.
Thomas Keller (Saxophon)
Arrangeur, Komponist tourte mit George Kranz, dem GRIPS-Musical „Linie 1“, musizierte u.a. für die Hansa-Studios in Berlin, mit Alphaville, Klaus Schulze, Romy Haag, Rainer Bielfeldt, Tim Fischer, Ulla Meinecke, komponierte und produzierte ca. 30 Bühnen- und diverse Fernsehmusiken. Aktuell ist er Musikdramaturg des GRIPS-Theaters und bereist erfolgreich die Konzertsäle mit dem Schauspieler Axel Prahl und seinem Inselorchester.
thomas.keller@grips-theater.de
Karolina Juodelytė (Orgel)
(Berlin/Vilnius Litauen), studierte Orgel und Musikwissenschaft in Vilnius, Wien, Helsinki, Detmold und Berlin (Universität der Künste, Master-Diplom); Preisträgerin bei vielen europäischen Wettbewerben zwischen 2011/2022 in Vilnius, Polen, Österreich und Deutschland. Sie spielte div. Konzerte bei europäischen Festivals sowie eine Uraufführung aller modernen litauischen Orgel-Kompositionen (CD-Produktion in Vilnius). Karolina Juodelytė unterrichtet an der Hochschule für Musik und Theater (Vilnius) und ist - neben ihrer regen Konzert-Tätigkeit - auch Kirchenmusikerin.
www.karolinajuodelyte.com
Raimund Spierling (Vinyl Art)
Raimund Spierling lebt und arbeitet als Maler und Designer nach Düsseldorf und NYC in Berlin. Er verbindet in seinen Arbeiten Grafi k, Typografie, Collage und Malerei.
Vinyl Art: Eine visuelle Playlist als neue, fiktive Plattencover in verschiedenen Musikgenres. Diese Arbeiten bilden die Basis für die Collage-Videos, die das Colours-Konzert begleiten.
www.hubert-spierling.de
Kommentare